Mit der neuen Abteilung „Musik für Kinder“ erweitert die Stadtbibliothek Herne das vielfältige Angebot der Musikbibliothek im Kulturzentrum.
Eingeweiht wurde die neue Abteilung mit einem Konzert des Mundharmonika-Künstlers Chris Kramer, der nicht nur auf seinem Lieblingsinstrument musizierte, sondern auch das passende Buch dazu vorstellte: „Die kleine Mundharmonika“.
Zur Zielgruppe gehören die Jungen und Mädchen bis zehn Jahren. Sie können sich dort Noten, Schulen zu verschiedenen Instrumenten, CDs mit Kinderliedern und klassischer Musik sowie Sachbücher zu zahlreichen Themen ausleihen. Bei allen Medien steht die kindgerechte Vermittlung im Vordergrund. Eine Spende im Rahmen der KulturKarte, einer Initiative der Mayerschen Buchhandlung, leistete den Anschub für den Kauf einer Vielzahl neuer Medien.
Der neue Bereich wurde im Übrigen in die Musikbibliothek integriert, die es „schon über 100 Jahre gibt, und zwar so lange wie die Bücherei existiert“, wie Karin Anlauf, Leiterin der Stadtbibliothek, betonte. Die „vermehrte Nachfrage nach kindgerechten Medien, die positive Resonanz nach einer entsprechenden Ausstellung“ habe zu dieser Neuerung geführt, betonte Julia Walta, die Leiterin der Musikbibliothek. Der zusätzliche Bestand von 355 Medien (189 CD, 114 Instrumentenschulen, 52 Sachbücher) soll als Ergänzung zum Angebot der Städtischen Musikschule und der schulischen Musikerziehung dienen. Musikinteressierte Eltern und Kinder, die auf Heimbildung setzen, sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich zu bedienen.